Sie sind hier:

Der italienische Ministerpräsident auf Staatsbesuch bei der deutschen Bundesregierung

"Die 24. deutsch-italienischen Regierungskonsultationen am 6. und 7. März 2003 in Bremen", so lautete der offizielle Titel für die bilateralen Gespräche zwischen Deutschland und Italien, die auf Einladung der Bundesregierung im Bremer Rathaus stattfanden.

Weitere Orte des Geschehens waren der Bremer Flughafen beim Empfang mit militärischen Ehren, in der Handelskammer die Gespräche auf "Arbeitsebene" und in der Lobby der Bremer Bürgerschaft die abschließende Pressekonferenz.
Als gesellschaftliches "Highlight" in Bremen galt am Abend dieses ereignisreichen Tages das Bankettessen in der Oberen Rathaushalle .

Hier einige Bildimpressionen, die uns freundlicherweise von der Landesbildstelle Bremen zur Verfügung gestellt wurden.

Ein Bild vom Empfang am Flughafen
Empfang am Flughafen

Bundeskanzler Schröder empfängt den italienischen Ministerpräsidenten mit militärischen Ehren auf dem Rollfeld des Bremer Flughafens. Leider regnet es zu diesem Zeitpunkt sehr stark. Die beiden Staatsmänner spannen deswegen aber keine Regenschirme auf - das verbietet nämlich das Protokoll.

Foto: Christiane Matthäi, Landesbildstelle

Dieses Bild zeigt das Eintragen ins Goldene Buch
Beim Eintrag ins Goldene Buch

Schauen dem Gast beim Eintrag in das Goldene Buch über die Schulter: ( v.li.n.re.) Bürgermeister Hartmut Perschau, Ministerpräsident Silvio Berlusconi, Bürgermeister Dr. Henning Scherf und Bundeskanzler Gerhard Schröder.

Foto: Michael Schnelle, Landesbildstelle

Ein Bild von der Pressekonferenz
Pressekonferenz

Nach Abschluss der Konsultationen informieren Gerhard Schröder und Silvio Berlusconi auf der Pressekonferenz in der Bremer Bürgerschaft über die Gesprächsergebnisse und stellen sich den Fragen der rund 350 angereisten Journalisten.

Foto: Christiane Matthäi, Landesbildstelle

Ein Bild von den Gästen beim Bankett
Gäste beim Bankett

Eine entspannte Atmosphäre herrscht am Tisch 1 zum Ende des Tages. Der klingt aus mit einem festlichen Bankett in der Oberen Rathaushalle, an dem geladene Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik teilnehmen.

Foto: Michael Schnelle, Landesbildstelle