Sie sind hier:

Kontaktformular

Über dieses Kontaktformular können Sie Ihre Fragen, Meinungen und Anregungen an uns richten.

Informationen zu den Themen Heiraten im Rathaus, Anmietung von Repräsentationsräumen im Bremer Rathaus oder Rathausführungen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.

Eine Anmeldung zu Veranstaltungen im Rathaus ist über das Formular nicht möglich. Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte ausschließlich den in der Einladung versandten Link. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben oder sollte die Anmeldefrist verstrichen sein, ist Ihnen eine Anmeldung leider nicht mehr möglich.

Hinweis: * = Die Angaben des Vornamens, des Nachnamens, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse und ihrer Mitteilung sind notwendig um sich um Ihr Anliegen zu kümmern.

  1. Kontaktformular (Schritt 1 von 2)
  2. Zusammenfassung (Schritt 2 von 2)

Datenschutz
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 e) Datenschutzgrundverordnung sowie § 3 Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Bremen (Brem.GBI. 2018, 44) und § 3 Absatz 1 Ziffer 1 Bremisches Ausführungsgesetz zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (BremDSGVOAG).
Ausschließlich zur Weiterverarbeitung Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Daten gegebenenfalls an andere Ressorts weiterleiten. Es ist möglich, dass Sie im Zuge dessen auch aus einem anderen Ressort eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer per Kontaktformular übermittelten Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass beim Versand von E-Mails die Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit theoretisch von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten.