Weihnachtsbotschaft aus Haifa zum internationalen Online-Musikprojekt:
"Liebe „A Winter’s Night 2024“-Teilnehmer,
Kurz bevor Weihnachten und Chanukka beginnen, ist hier der Link zur Website mit all Ihren Beiträgen zu diesem außergewöhnlichen internationalen (8 Länder!), interkontinentalen (4 Erdteile!) Online-Musikprojekt: https://yonathanbert.my.canva.site/awintersnight2024]
Vielen, vielen Dank an alle für Ihre Bemühungen und Zusammenarbeit. Dieses Jahr war es ein ganz besondere Erfahrung, mit zwanzig teilnehmenden Schulen, Orchestern, Chören, Gemeinden und mehreren hunderten Erwachsenen und Jugendlichen aus der ganzen Welt. Das ist etwa das Dreifache der Teilnehmerzahl im Vergleich zu vor zwei Jahren. Wie ich im Einführungsvideo auf der Website schreibe, war es mein Ziel, dass die Teilnehmer alle das Licht ihrer Feiertage, ihre Liebe zur Musik und ihre besten Wünsche für das Jahr 2025 teilen. Und ich denke, wir haben es geschafft, dieses Ziel zu erreichen, mit Ihrer Hilfe. Vielen Dank dafür.
Die Reihenfolge der Seiten auf der Website ist alphabetisch und basiert auf dem Namen Ihrer Stadt, Ihres Ortes oder Ihres Dorfes.
Dies war das letzte Mal daß ich das Projekts „A Winter’s Night“ mache. Aller guten Dinge sind drei. Außerdem ist es gut, auf dem Höhepunkt aufzuhören. Das Yuval Music Center (Haifa), das Lessing-Gymnasium (Mannheim) und das Blasorchester KL&V (Leerdam) haben alle drei Mal teilgenommen, ihnen gilt mein besonderer Dank. Wenn Sie bemerken, dass ein Name in der Dankesliste (im Einführungsvideo) fehlt oder daß es einen Fehler gibt, lassen Sie es mich bitte wissen, ich werde ihn gerne hinzufügen oder korrigieren.
Bitte gestatten Sie mir, Ihnen, Ihren Familien, Ihren Gemeinden und Ihren Ländern (insbesondere der Ukraine und Israel und auch deren Nachbarn) frohe Weihnachten und/oder ein frohes Chanukka und ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und FRIEDLICHES neues Jahr zu wünschen.
Mit herzlichen Grüßen,
Yonathan Bar-On (Bert de Bruin)
Leo-Baeck-Bildungszentrum
Haifa, Israel"